Posts mit dem Label Drohnenabwehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Drohnenabwehr werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

07 November 2025

 

🇩🇪 Drohnen & Sicherheit – Gefahr von oben und wie man sie stoppt

Drohnen sind längst kein Spielzeug mehr.
Sie können filmen, verfolgen, Daten sammeln – oder im Ernstfall sogar Schaden anrichten.
Für Unternehmen, Events, Behörden und VIPs bedeutet das: Die Bedrohung kommt heute nicht nur von vorne – sondern auch von oben.

TSGW General Security setzt modernste Drohnenerkennung und Abwehrsysteme ein, um Luftraum, Personen und kritische Areale zu schützen.

„Wer den Himmel ignoriert, lässt sein Sicherheitskonzept offen.“
— TSGW General Security Co. L.L.C.


🚁 Wo Drohnen heute zum Risiko werden können

  • VIP-Events & Veranstaltungen – Ausspähung, Livestreaming, Störung

  • Privatanwesen & Firmenzentralen – Spionage, Industriespionage

  • Kritische Infrastrukturen (Kraftwerke, Häfen, Flughäfen)

  • Werttransporte & militärische Einrichtungen

  • Schmuggel & illegale Überflüge an Grenzen & Gefängnissen


🛡️ Wie moderne Drohnenabwehr funktioniert (TSGW-System)

1. Früherkennung (Detektion)
✔ Radar, akustische Sensoren, RF-Signale, optische Kameras

2. Identifizierung & Klassifizierung
✔ Handelt es sich um eine Hobbydrohne, Spionagedrohne oder Angriffssystem?

3. Abwehr & Neutralisierung
✔ GPS-Spoofing / Signalstörung
✔ Übernahme des Steuerkanals (Takeover)
✔ Physische Abwehr durch Interceptor-Drohnen oder Netzsysteme


🎯 Warum das Thema jetzt so wichtig ist

  • Drohnen sind billig, anonym und leicht verfügbar

  • Sicherheitslücken im Luftraum werden oft übersehen

  • Behörden und Unternehmen haben meist keine Gegenmaßnahmen vorbereitet

  • Datenschutz & Persönlichkeitsrechte sind gefährdeter als je zuvor

TSGW baut Luftraumschutz in bestehende Sicherheitskonzepte ein – diskret, effektiv, gesetzeskonform.


💼 TSGW General Security – Anti-Drone Systems, Event Protection & High-Security Operations weltweit.
📧 office@tsgw-gs.net

 

🇬🇧 Drones & Security – Threats from Above and How to Stop Them

Drones are no longer toys.
They can film, track, collect data – or cause real damage.
For businesses, VIPs, events and security operators, this means: Threats now come from the air.

TSGW General Security uses cutting-edge drone detection and countermeasure systems to protect airspace, assets and people.

“If you ignore the sky, your security plan is incomplete.”
— TSGW General Security Co. L.L.C.


🚁 Where Drones Become a Security Risk

  • VIP events & concerts – spying, filming, disruption

  • Private estates & corporate centres – surveillance & espionage

  • Critical infrastructures – airports, ports, energy facilities

  • High-value transports & military zones

  • Smuggling & illegal flights at borders or prisons


🛡️ Modern Anti-Drone Protection (TSGW Method)

1. Detection
✔ Radar, radio-frequency scanners, acoustic sensors, optical cameras

2. Identification & Risk Assessment
✔ Is it a hobby drone, a spy drone, or a hostile system?

3. Neutralisation
✔ GPS spoofing / jamming
✔ Signal takeover and controlled landing
✔ Interceptor drones & net-based capture systems


🎯 Why This Matters Now

  • Drones are cheap, anonymous and everywhere

  • Airspace is often the weakest link in existing security systems

  • Most businesses & authorities have no countermeasures

  • Privacy and sensitive data are more exposed than ever

TSGW integrates aerial protection into modern security strategies – silent, legal and effective.


💼 TSGW General Security – Drone Defence, Event Protection & Global Security Operations.